niederohmig

niederohmig
nie|der|oh|mig <Adj.> [zu 2Ohm] (Elektrot.):
von geringem elektrischem Widerstand:
-e Leitungen.

* * *

nie|der|oh|mig <Adj.> [zu 2Ohm] (Elektrot.): von geringem elektrischem Widerstand: -e Leitungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aluminium-Elektrolytkondensator — Bedrahtete radiale und axiale Elkos sowie SMD Elkos Ein Aluminium Elektrolytkondensator, auch „Elko“ genannt, ist ein Kondensator, dessen Anodenelektrode aus dem sogenannten Ventilmetall Aluminium besteht, auf dem durch anodische Oxidation, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuchsantenne — Eine Langdrahtantenne ist eine Antenne, die aus einem, relativ zur benutzen Wellenlänge, langen Draht besteht und am Ende gespeist wird. Im Gegensatz dazu wird eine Dipolantenne in der Mitte gespeist. Diese Bauform wird vorzugsweise im… …   Deutsch Wikipedia

  • Langdrahtantenne — Eine Langdrahtantenne ist eine Antenne, die aus einem, relativ zur benutzten Wellenlänge, langen Draht besteht und an einem Ende gespeist wird. Im Gegensatz dazu wird eine Dipolantenne in der Mitte gespeist. Diese Bauform wird vorzugsweise im… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogschalter — Serienschalter mit JFET Serienschalter mit JFET und vereinfachter Ansteuerung …   Deutsch Wikipedia

  • Ankerrückwirkung — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anpassungsdämpfung — (engl.: matching attenuation) ist in der Hochfrequenztechnik eine Dämpfung durch Reflexion. Die Anpassungsdämpfung tritt auf, wenn eine Leitung nicht mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossen ist oder Leitungen mit unterschiedlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antenne (Funktechnik) — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …   Deutsch Wikipedia

  • Antenne (Technik) — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …   Deutsch Wikipedia

  • Antennenabstrahlung — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …   Deutsch Wikipedia

  • Aperturstrahler — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”